|
Aufgaben mit Lösungen, Formeln und Beispiele für die Mittelstufe
(Sekundarstufe I)
Elementare Rechentests:
Grundrechenarten (Aufgaben werden automatisch
generiert)
Rechnen mit positiven und negativen Zahlen (Aufgaben werden automatisch
generiert)
Weitere Aufgaben zum Rechnen mit positiven und negativen Zahlen
Merkblatt
zu Brüchen zum Einstieg in die Bruchrechnung
Bruchrechnung (Aufgaben werden automatisch
generiert)
Proportionale und
antiproportionale Zuordnungen / Prozentrechung:
Proportionale und antiproportionale Zuordnungen (weitere
Aufgaben, die automatisch generiert werden)
Weitere Aufgaben zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen
Prozentrechnung (weitere
Aufgaben, die automatisch generiert werden)
Zinsrechnung (für Tage und Monate)
Zinsrechnung (mit Zinseszinsen)
Strahlensätze (weitere
Aufgaben, die automatisch generiert werden)
Flächen und Körper:
Formelsammlung für Flächen und Körper
Testaufgaben zur Flächenberechnung (Aufgaben
werden automatisch generiert)
Testaufgaben zur Volumenberechnung (Aufgaben werden
automatisch generiert)
Umrechnen von Einheiten üben (Aufgaben werden automatisch
generiert)
Aufgaben zu Flächen (Rechtecke, Dreiecke, Trapeze und Kreise ab Aufgabe 7)
Aufgaben zu Kreisflächen in verschiedenen Varianten
Aufgaben zu Körpern (Quader, Pyramiden, Prismen und Zylinder/Kegel ab Aufgabe 7)
Aufgaben zu zusammengesetzten Flächen und Körpern
Formeln umstellen/auflösen
Wurzeln:
Wurzelziehen (Aufgaben werden automatisch generiert)
Regeln und Aufgaben zu Wurzeln
Verschiedene Aufgaben zu Wurzeln (auch Heron-Verfahren)
Gleichungen und Regeln zum Rechnen mit Variablen:
Regeln und lineare Gleichungen und Ungleichungen:
Grundlagen
zu Variablen, Termen und linearen Gleichungen
Weitere Aufgaben zu Termen
Rechnen mit Variablen (Aufgaben zum Einstieg)
Gleichungen mit einer Unbekannten (weitere
Aufgaben zu Gleichungen, automatisch generiert)
Ungleichungen und Textaufgaben (hier sind Erklärungen zu Ungleichungen)
Lineare Gleichungssysteme:
Beispiele, Aufgaben und Erklärungen zu linearen Gleichungssystemen
Elementare Aufgaben zu linearen Gleichungssystemen mit zwei Unbekannten
Textaufgaben zu linearen Gleichungssystemen und Aufgaben zum Umstellen der Gleichungen
Weitere Aufgaben zu linearen Gleichungssystemen
(Lösungsdetails Aufgabe 1)
Binomische Formeln:
Binomische Formeln
Weitere Aufgaben zu binomischen Formeln
Weitere Aufgaben zum Einstieg mit
Variablen und zu binomischen Formeln
Quadratische Gleichungen:
Quadratische Gleichungen (Schnellkurs zur p-q-Formel und automatisch generierte Aufgaben)
Quadratische Gleichungen in verschiedenen Varianten
Beispiele zu biquadratischen Gleichungen
(hier sind automatisch generierte Aufgaben)
Weitere Gleichungstypen und Potenz-/Wurzelgesetze:
Bruchgleichungen
Wurzelgleichungen
Potenzgesetze
Weitere Aufgaben zu den
Potenzgesetzen
Wurzelgesetze (hier sind
noch Grundlagen zu Wurzeln)
Logarithmen
(Exponentialgleichungen)
Trigonometrie:
Grundlagen zu Dreiecken
Pythagoras (weitere
Aufgaben, die automatisch generiert werden)
Kathetensatz und Höhensatz (weitere
Aufgaben, die automatisch generiert werden)
Berechnungen in rechtwinkligen Dreiecken (sin, cos und tan)
Sinussatz
Kosinussatz
Aufgaben zu sin, cos, tan und zu den Sätzen
Wahrscheinlichkeitsrechnung:
Beispiele und Aufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung
Aufgaben zu Baumdiagrammen üben (Tipps zu den Aufgaben findet man
hier)
Grundlagen der Statistik (Mittelwert, Median, Varianz, Kreisdigramm, ...)
Analysis - Geraden,
Parabeln und weitere Funktionstypen:
Geraden:
Koordinatensystem und Geraden (Grundlagen)
Verschiedene Aufgaben zu Geraden
Beispiele und Aufgaben zu Geraden
(hier sind weitere Aufgaben zu Geraden)
Geradengleichung über Graph bestimmen
Diashow Geraden
Test zur Bestimmung von Geradengleichungen (Aufgaben
werden automatisch generiert)
Aufgaben: Geradengleichung mit zwei
Punkten bestimmen (Aufgaben werden automatisch generiert)
Aufgaben: Schnittpunkt zweier Geraden berechnen (Aufgaben
werden automatisch generiert)
Anwendungsaufgaben zu Geraden
Parabeln:
Parabeln (p-q-Formel, quadratische Ergänzung, Scheitelform, ...)
Aufgaben zu Parabeln
Siehe auch Aufgaben zu quadratischen Gleichungen (oder hier
bzw. zur p-q-Formel hier und hier)
Schnittpunkte von Geraden und Parabeln berechnen
Aufgaben zur p-q-Formel und zur quadratischen Ergänzung
(Aufgaben werden automatisch generiert)
Diashow Parabeln strecken/stauchen
Diashow Parabeln verschieben (oder selbst
verschieben)
Parabelgleichung über Graph bestimmen
Test zur Bestimmung von Parabelgleichungen (Aufgaben
werden automatisch generiert)
Aufgaben zur quadratischen Ergänzung (Aufgaben
werden automatisch generiert)
Erklärung zur quadratischen Ergänzung und Scheitelpunkte
Weitere Aufgaben zur quadratischen Ergänzung und Scheitelpunkte
Tipps zur quadratischen Ergänzung und Scheitelpunkte
Anwendungsaufgaben zu Parabeln
Weitere Aufgaben zu Parabeln
mit diversen Varianten an Aufgaben (weiterführende Aufgaben)
Verschiedene Varianten von Aufgaben zu Parabeln (weiterführende Aufgaben)
Potenzfunktionen:
Diashow Potenzfunktionen (oder Graph selbst erstellen)
Tipps und Erklärungen zu Potenzfunktionen
Aufgaben zu Potenzfunktionen
Exponentialfunktionen:
Exponentialfunktionen
Weitere Aufgaben zur Exponentialfunktion
Diashow Exponentialfunktionen
Lineare Funktion und Exponentialfunktion
Tipps zu Halbwertszeiten und
Exponentialfunktionen
Weitere Funktionstypen:
Trigonometrische Funktionen
(oder hier)
Diashow trigonometrische Funktionen
(oder Graph für Sinus selbst erstellen)
Natürliche Logarithmusfunktion
Umkehrfunktionen
Verschiedene Aufgaben der Mittelstufe üben
(mit Auswertung der Ergebnisse):
Online-Mathetest
|
Suche nach Themen
Online-Mathetest:
Teste deine Kenntnisse der Mittelstufen-Mathematik
Online-Mathetest
Kennwort für
alle Inhalte von www.mathe-total.de
Hier gibt es weitere Informationen zu den Büchern
und e-Books von www.mathe-total.de und
www.alles-mathe.de.
|