www.mathe-total.de                                                                                                                                                                                    

Aufgaben und Lernhilfen von www.mathe-total.de

Hier gibt es das Kennwort für die Inhalte (wie Übungsaufgaben mit Lösungen und Lernhilfen) von www.mathe-total.de und Bücher im PDF-Format.

Lehrerinnen und Lehrer können diese Aufgabenblätter im Unterricht verwenden und auch dazu vervielfältigen. Auf Anfrage können wir auch die
entsprechenden Word-Dokumente zur Verfügung stellen. Die Unterlagen können auch Schülerinnen und Schülern zum Erarbeiten eines Themas
gegeben werden. Sie finden hier komplette Erklärungen und auch die Lösungen zu den Aufgaben werden größten Teils mit allen Lösungsschritten
und diversen Hinweisen dargestellt, wobei darauf Wert gelegt wurde, eine möglichst verständliche Sprache zu verwenden.
 


Bücher

Bücher im PDF-Format sind hier zu finden.


Download-Bereich

Unten können Aufgabenblätter mit Lösungen in Zip-Dateien zusammengestellt heruntergeladen werden:

Mittelstufe:
Elementare Rechenregeln
Proportionale und antiproportionale Zuordnungen / Prozentrechung
Flächen und Körper
Wurzeln
Regeln und lineare Gleichungen und Ungleichungen
Lineare Gleichungssysteme
Binomische Formeln
Quadratische Gleichungen (siehe auch Parabeln)
Weitere Gleichungstypen und Potenz-/Wurzelgesetze
Trigonometrie
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Geraden
Parabeln
Potenzfunktionen
Exponentialfunktionen
Weitere Funktionstypen

Oberstufe:
Analysis
Geraden, Parabeln und Exponentialfunktionen
Nullstellen von Polynomen und gebrochenrationale Funktionen
Einstieg in die Differentialrechnung und Eigenschaften von Funktionen
Extrempunkte und Wendepunkte bei Polynomen bestimmen
Anwendungsaufgaben und Extremwertaufgaben
Aufgaben zu weiteren Ableitungsregeln
Kurvendiskussion bei weiteren Funktionstypen (wie Exponentialfunktionen)
Ober- und Unterummen und Einstieg in die Integralrechnung
Integral- und Flächenberechnung mit Polynomen, Exponentialfunktionen und weiteren Funktionstypen
Volumenberechnung bei Rotationskörpern
Weitere Methoden zur Integration

Analyische Geometrie
Grundlagen zur Vektorrechnung und Gauß-Algorithmus
Geraden und Ebenen
Anwendungsaufgaben
Weitere Themen und eine Aufgabensammlung mit diversen Aufgaben

Stochastik
Grundlagen und Kombinatorik
Berechnung des Erwartungswertes, der Varianz und Standardabweichung (auch "fairer Einsatz")
Bedingten Wahrscheinlichkeiten und stochastische Unabhängigkeit
Binomialverteilung und Alternativ-/Hypothesentests




e-mail: info@mathe-total.de